ZUSTIMMUNG MIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN ZU DIREKTMARKETINGZWECKEN
Durch Ankreuzen des Felds "Ich möchte Informationen über neue Waffenmodelle und Neuigkeiten erhalten" gewähren Sie dem Verantwortlichen für personenbezogene Daten, der Gesellschaft Česká zbrojovka a.s., mit dem Geschäftssitz in Svat. Čecha 1283, 688 01 Uherský Brod Tschechische Republik, E-Mail-Adresse: [email protected], IdNr.463 45 965 , eingetragen im Handelsregister des Landesgerichtes in Brünn, Abteilung B, Einsatznummer. 712 ("Unternehmen"), die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu dem unten angegebenen Zweck und Umfang.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe (a) die Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO").
ZWECK DER VERARBEITUNG UND AUFBEWAHRUNGSFRIST
Mit Ihrer Einwilligung ist das Unternehmen berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationen über neue Waffenmodelle und sonstige Neuigkeiten des Unternehmens im Rahmen seiner Marketingaktivitäten zu verarbeiten.
Die Erteilung Ihrer Einwilligung ist keine gesetzliche, vertragliche oder zum Abschluss eines Vertrags mit dem Unternehmen oder einem Dritten notwendige Verpflichtung. Die Einwilligung ist daher durchaus freiwillig.
Das Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der erteilten Einwilligung.
Das Unternehmen übermittelt Ihre personenbezogenen Daten nicht in ein Drittland außerhalb der EU/des EWR oder an eine internationale Organisation. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung oder Profilerstellung.
VERARBEITUNGSUMFANG
Sie als betroffene Person im Sinne der DSGVO nehmen zur Kenntnis und stimmen ausdrücklich zu, dass das Unternehmen Ihre Kontaktdaten (E-Mail sowie Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer, sofern Sie diese angeben) zu den oben angegebenen Zwecken verarbeitet.
AUFTRAGSVERARBEITER UND EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
Sie nehmen zur Kenntnis, dass das Unternehmen für die oben genannten Verarbeitungszwecke Auftragsverarbeiter personenbezogener Daten einsetzen kann, die Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeiten können.
Ihre personenbezogenen Daten werden befugten Mitarbeitern des Unternehmens oder einzelnen Auftragsverarbeitern und Verantwortlichen für personenbezogene Daten des Unternehmens nur insoweit zur Verfügung gestellt, als dies zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks unbedingt erforderlich ist.
In den gesetzlich vorgesehenen Fällen ist die Gesellschaft berechtigt bzw. verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten aufgrund geltender Rechtsvorschriften, beispielsweise an Behörden öffentlicher Verwaltung, zu übermitteln.
IHRE RECHTE UND PFLICHTEN
Sie können Ihre Einwilligung in Verarbeitung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung kann durch Anklicken des Links „Abmeldung“ direkt in der E-Mail mit der Marketingmitteilung, per E-Mail an die Kontakt-E-Mail-Adresse [email protected] oder auch per Einschreiben an die Adresse des Sitzes der Gesellschaft erfolgen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Wir werden den Widerruf Ihrer Einwilligung schnellstmöglich bearbeiten und so können Ihnen unter Umständen nach dem Widerruf der Einwilligung ausnahmsweise Marketingmitteilungen kommen, wenn Ihre Daten für den Marketing-Vertrieb bereits eingegeben wurden.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die Rechte aus der DSGVO zu, die Sie jederzeit bei der Gesellschaft per E-Mail an die Kontakt-E-Mail-Adresse [email protected] oder auch per Einschreiben an die Adresse des Sitzes der Gesellschaft gesendetes Schreiben ausüben können.
Dies ist das Recht (i) auf Zutritt zu personenbezogenen Daten, (ii) auf Berichtigung unrichtiger und Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten, (iii) auf Löschung personenbezogener Daten, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, oder wenn festgestellt wird, dass sie unrechtmäßig verarbeitet wurden, (iv) auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, (v) auf die Übertragbarkeit personenbezogener Daten, (vi) das Recht auf Widerspruch, wonach die Verarbeitung personenbezogener Daten eingestellt wird, es sei denn, es werden schwerwiegende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung festgestellt, die Ihre Interessen oder Rechte und Freiheiten überwiegen, insbesondere wenn der Grund in einer möglichen Geltendmachung von Rechtsansprüchen besteht und (vii) das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, dass in Österreich, Österreichische Datenschutzbehörde (http://www.dsb.gv.at/) ist.
Bitte beachten Sie, dass die Aktualität Ihrer von der Gesellschaft verarbeiteten Daten von der rechtzeitigen Mitteilung der Änderung abhängt und dass wir uns daher bei einer Änderung Ihrerseits freuen werden, wenn Sie uns diese Informationen mitteilen, damit wir Ihre Daten aktualisieren können.
In Brno, am 14. 11. 2022